whyapply für Arbeitgeber
  • Produkt
  • Warum whyapply?
    • Warum whyapply?
    • Kundenerfahrungen
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Wir sind whyapply
    • Speaker Profile Michael Benz
    • Karriereseiten-Check
    • E-Mail-Masterclass
    • HR-Sprechstunde
      • Candidate Personas
      • Passive Kandidaten
      • Mut zur Lücke
    • Newsletter
    • News
    • FAQ
    • Insights
    • Kontakt
  • Kunden-Login
  • Demo vereinbaren
  • Menü Menü

Die Jagd auf den Homo Passivus – Teil 1

Recruiting, whyapply
Blogpost Vorschaubild Homo Passivus 1whyapply

2019 waren in Deutschland im Durchschnitt 770.000 Stellen unbesetzt. Starke Wirtschaft, neue Technologien und die sogenannten New Jobs sind nur einige Faktoren, die dazu beitragen, dass eine Vielzahl von Vakanzen oft monatelang unbesetzt bleiben. Dabei lassen viele Recruiter*innen die Zielgruppe mit dem größten Potenzial bislang unbeachtet: die Spezies Homo Passivus.

Barbara Braehmer ist eine Expertin im Recruiting-Business. Sie unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Gruppen von Kandidatinnen und Kandidaten: den aktiven und passiven Kandidat*innen. Aktive Kandidat*innen bilden rund 17% der Arbeitnehmer*innen ab und sind, wie der Name schon sagt: selbst aktiv auf der Suche nach einem Job. Sie durchforsten Jobbörsen und reagieren auf Stellenanzeigen oder Personalmarketingkampagnen. Zu den passiven Kandidat*innen, alias Homo Passivus, gehören 83% der Arbeitnehmerschaft. Eine Zielgruppe, die am aktuellen Arbeitsmarkt ein großes Potenzial hat, aber bislang sehr wenig Aufmerksamkeit bekommt. Die Homo Passivus befinden sich in einem Arbeitsverhältnis und sind teilweise auch mit ihrem Job zufrieden. „Dennoch könnte es besser sein“ – ein Satz, der oft im Familien- und Freundeskreis gehört oder selbst gesagt wird. Daher stehen diese Kandidaten und Kandidatinnen neuen Herausforderungen und spannenden Jobangeboten offen gegenüber. Im Gegensatz zu aktiv Suchenden sind sie jedoch nicht empfänglich für Stellenanzeigen oder Jobbörsen.

Identifizieren lässt sich der Homo Passivus beispielsweise durch ein nützliches Feature auf der beruflichen Netzwerk-Plattform XING. Durch die Kategorie „Nicht auf Jobsuche, offen für Angebote“ gelangen passive Kandidat*innen bewusst in das Visier von Recruiter*innen und Head Hunter*innen. Per Kontaktanfrage oder Direktnachricht schreiben sie dann Auszüge der Stellenanzeige und hoffen so Kandidat*innen für ihre Vakanz gewinnen zu können. Doch so leicht lässt sich diese Spezies nicht beeindrucken.

In der Regel fruchtet dieses klassische Vorgehen nicht. Bei den Homo Passivus kommen andere Wünsche und Erwartungen von neuen Jobangeboten zum Tragen. Kandidat*innen die nicht Suchen, lauern nicht auf das nächste Jobangebot. Sie haben nicht den Druck einen neuen Job zu finden und somit auch nicht ihren aktualisierten Lebenslauf auf Tasche. Sie haben die freie Wahl am Arbeitsmarkt und interessieren sich nicht für jedes Angebot. Für eine erfolgreiche Jagd benötigt es ein zielgruppenspezifisches Instrument: eine „besondere“ Ansprache innerhalb des Territoriums.

Im zweiten Teil erklären wir, was es bei der Kandidatenansprache des Homo Passivus zu beachten gibt, um bei der Jagd erfolgreich zu sein.

6. März 2020/von Franziska Wagner
Schlagworte: Active Kandidaten, Active Sourcing, braehmer, Homo Passivus, Passive Kandidaten, Recruiting
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://ggeasynoobs.de/wp_easy/wp-content/uploads/2020/03/Blogpost_Vorschaubild_Homo_Passivus1.jpg 373 713 Franziska Wagner https://ggeasynoobs.de/wp_easy/wp-content/uploads/2019/01/Webp.net-resizeimage-min.png Franziska Wagner2020-03-06 10:46:002021-02-19 10:44:14Die Jagd auf den Homo Passivus – Teil 1
Das könnte Dich auch interessieren
Arbeitsprobewhyapply whyapply Arbeitsprobe: endlich die richtigen Talente finden
Interaktive Stellenanzeigewhyapply Interaktive Stellenanzeige: Jetzt neu bei whyapply
Experteninterview Veränderungen HR-Weltwhyapply Experteninterview mit Cornelia Paul
Blogpost Vorschaubild Corona HR2whyapply HR & Corona: Neues Mindset in Recruiting und Mitarbeiterbindung – Teil 2
Blogpost Vorschaubild JC Kandidatenansichtwhyapply Die Candidate Experience der JobChallenge
Passive Kandidat*innen erreichenwhyapply Online-Seminar: Passive Talente erfolgreich recruitieren

Blog Startseite

Kategorien

Beliebt
  • Blogpost Vorschaubild BenefitswhyapplyWie Unternehmen mit Benefits um Talente werben6. März 2020 - 10:30
  • Overload_Weniger BewerbungenwhyapplyHR braucht weniger Bewerbungen!20. Juli 2020 - 12:00
  • Blogpost Vorschaubild Corona HR2whyapplyHR & Corona: Neues Mindset in Recruiting und Mitarbeiterbindung...16. April 2020 - 11:30
  • Ein bunter Strauß an Recruiting- und Personalmarkeitng-MaßnahmenwhyapplyEin bunter Strauß HR-Möglichkeiten – Teil 110. Juni 2020 - 9:00
Schlagworte
Active Sourcing Arbeitgebermarke Arbeitsmarkt Benefits Businessnetzwerke Candidate Experience Candidate Journey Candidate Persona Corona Covid-19 Dashboard Design Employer Branding Events Homo Passivus HR HR-Blumenstrauß HR Controlling JobChallenge Kandidatenansprache Karriereseite Kommunikation kununu Mitarbeiterbindung New Work Online-Seminar Passive Kandidaten Person-Job-Fit Personalgewinnung Personalmarketing Podcast Products Purpose Recruiting Recruiting-Mix release Social Recruiting Stellenanzeige Time-to-Hire Unternehmenskultur Veranstaltungen WhatsApp whyapply WordPress Zielgruppe

DIE PLATTFORM

Mit whyapply zeigen Unternehmen die spannenden Aufgaben aus dem realen Arbeitsalltag hinter der Stellenbeschreibung, erhalten Bewerbungen von qualifizierten Kandidaten und positionieren sich als attraktive Arbeitgeber.

KONTAKT

E-Mail: contact@whyapply.de

Telefon: +49 3412 5692973

ADRESSE

Meißner Straße 62, 04315 Leipzig

Büro: Thomasiusstr. 2, D -04109 Leipzig

KUNDENBEREICH

Login »

© Copyright 2020 - whyapply
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Home
  • AGB
  • Datenschutz
  • Karriere bei whyapply
  • Presse
  • FAQ
  • Impressum
  • Für Arbeitnehmer
Ein Job – Zwei Führungskräfte: Wie man als Tandem erfolgreich den Chefposten... Blogpost Vorschaubild TopSharingwhyapply Blogpost Vorschaubild TopSharingwhyapply Karriereseiten-Check
Nach oben scrollen

Recruiting ohne Gänsehaut

Deine Stellenanzeigen sind mit Spinnenweben überzogen und auf deiner Karriereseite herrscht Grabesstille? Wir wissen, welche Monster im Recruiting lauern und verhelfen dir mit dem passenden Performance Marketing zu einem erfolgreichen Recruiting.


Mehr erfahren

Nein, danke.

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"fadeIn","exitAnimation":"fadeOut","timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"1","cookieDomain":"","autoFire":"60000","isAnalyticsEnabled":true}