whyapply für Arbeitgeber
  • Produkt
  • Warum whyapply?
    • Warum whyapply?
    • Kundenerfahrungen
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Wir sind whyapply
    • Speaker Profile Michael Benz
    • Karriereseiten-Check
    • E-Mail-Masterclass
    • HR-Sprechstunde
      • Candidate Personas
      • Passive Kandidaten
      • Mut zur Lücke
    • Newsletter
    • News
    • FAQ
    • Insights
    • Kontakt
  • Kunden-Login
  • Demo vereinbaren
  • Menü Menü

Ein bunter Strauß HR-Möglichkeiten – Teil 1

Personalmarketing, Recruiting
Ein bunter Strauß an Recruiting- und Personalmarkeitng-Maßnahmenwhyapply

Neue Wege gehen

Dass neue Wege in der Personalbeschaffung in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen haben, brauchen wir nicht mehr zu erklären. Für Recruiting und Personalmarketing wird es immer essenzieller einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Und zu schauen, welche verschiedenen Blumen es auf der Wiese noch so gibt.

Papier-Bewerbungen, (Motivations-) Anschreiben und das Ausfüllen von Bewerbermasken sind out. Den altherkömmlichen Recruiting-Methoden fehlt es an Flexibilität und Innovationskraft. Beides ist aber notwendig, damit Bewerberinnen und Bewerber “Lust” haben, sich auf offenen Stellen zu bewerben. 

Personalgewinnung von heute muss schnell, einfach und digital sein. Aber vor allem aus der Initiative der Arbeitgeber heraus geschehen.

4 Ps

Der Marketing-Mix nach E. Jerome McCarthy beschreibt die vier Einflussfaktoren für die erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Im Personalmarketing bedient man sich ebenfalls dieser vier P, um qualifizierte Talente zu werben:

Product ist die Beschäftigung im Unternehmen.

Place widmet sich der Stelle und den Anforderungen an die Kandidat*in.

Price beinhaltet sämtliche Vertragsbestandteile (Gehalt, Nebenleistungen, Urlaub).

Promotion sind die jeweiligen Kommunikationskanäle.

Jedes P hat eigene Möglichkeiten und Maßnahmen, die auf die Personalbeschaffung einzahlen. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf Promotion. Wir veranschaulichen wie vielfältig die Kommunikationsmittel sind und worauf man achten sollte.

Promotion – Eine Frage der Kommunikation und Ansprache

Im Wettbewerb um Fachkräfte müssen Unternehmen neue Wege finden, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen. Ein bunter Blumenstrauß auf den HR-Tischen ist nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine Notwendigkeit. An der Vielzahl an Tools und Maßnahmen scheitert es jedenfalls nicht, wie unsere Grafik zeigt:

Personalmarketing-Mix

Die Mischung macht’s

Auf dem Spielfeld „Arbeitnehmermarkt“ tummeln sich unzählige Firmen mit ihren Vakanzen auf der Suche nach geeigneten Talenten. Es ist nicht einfach aus dieser Masse herauszustechen. Um die Aufmerksamkeit qualifizierter Kandidat*innen auf das eigene Unternehmen und die freien Stellen zu gewinnen, braucht es heute einen vielfältigen Personalmarketing- und Recruiting-Mix.  

Die passende Mischung zu finden, hängt dabei ganz von der Unternehmensgröße, den internen Personal- und Marketing-Strukturen, sowie von der jeweiligen Bewerber-Zielgruppe ab. Ein bunter Strauß an HR-Maßnahmen und -Tools bietet in erster Linie den Personalabteilungen die Chance, den potenziellen Bewerberkreis zu erweitern. Je mehr Recruiting- und Personalmarketing-Optionen genutzt werden, desto besser kann man auf die verschiedenen Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Kandidat*innen eingehen.

Die Krux ist, dass es kein allheilendes Wundermittel gibt, mit dem man alle Talente auf einmal erreicht. 

Candidate Persona

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es besonders wichtig ist, die Candidate Personas zu kennen. Dafür müssen Fragen geklärt werden:  

  • In welchen Medien und auf welchen Netzwerken bewegen sich die Zielgruppen am häufigsten? 
  • Welche Informationen sind bei einem Stellenangebot für sie relevant?
  • Wie sollte der Bewerbungsprozess gestaltet sein? 

Erst dann weiß man beispielsweise, dass sich Sales-Agent*innen lieber über Businessnetzwerke wie Xing und LinkedIn austauschen und erst alle Benefits wissen wollen, bevor sie sich bewerben. Wohingegen das Interesse von Mediengestalter*innen durch ein ansprechendes und gut umgesetztes Design geweckt wird. Wiederum fühlen sich Entwickler*innen besonders angesprochen, wenn eine Job-Ad in „ihrer“ Leetspeak formuliert ist und der Stack klar definiert wird. Mehr Insights zu den Berufsgruppen Sales, Marketing und IT gibt´s hier. 

Das heißt, um Kandidat*innen von heute zu erreichen, braucht es vielfältige Maßnahmen sowie eine moderne und individuelle Ansprache. Ein gemischtes Sammelsurium an Personalgewinnungs-Maßnahmen ist somit ein Muss, damit HR aus diesem für die jeweilige Zielgruppe die passenden Angebote auswählen kann.  

Blumen zum hinzubuchen

Die große Vielfalt kann nicht jede Firma aus eigener Kraft bewältigen. Daher sind externe Anbieter eine gute Wahl die eigenen Ressourcen zu unterstützen. Sie bieten Expertise und haben die notwendigen Kapazitäten parat. Sie sind vor allem dann sinnvoll, wenn es sich um schwierig zu besetzende, „exotische“ Vakanzen handelt. Aber auch bei „Dauerbrennern“ helfen externe Anbieter mit ihren Produkten für regelmäßige Personalbeschaffung. Je nachdem auf welche Branchen, Berufsgruppen oder Generationen sich Externe spezialisiert haben, werden sie künftig immer mehr ein Must-Have im HR-Blumenstrauß werden.

Der Konkurrenzkampf um geniale Talente verschärft sich weiterhin. Diese Entwicklung wird dazu führen, dass es unausweichlich wird in neue Recruiting- und Personalmarketing-Maßnahmen zu investieren.

Welchen HR-Blumenstrauß wir an Maßnahmen und nützlichen Tools empfehlen, zeigen wir im zweiten Teil.  

Unsere Learnings:

  • Ein Mix an Recruiting- & Personalmarketing-Maßnahmen ist ein Muss.
  • Das Bespielen verschiedener Kanäle steigert den Outcome und stärkt die Arbeitgebermarke.
  • Je bunter der HR-Blumenstrauß, desto zielgruppenspezifischer ist die Kandidatenansprache.
  • Externes Recruiting unterstützt interne Maßnahmen und schont eigene Ressourcen.
10. Juni 2020/1 Kommentar/von Franziska Wagner
Schlagworte: Candidate Persona, HR-Blumenstrauß, Personalmarketing, Personalmarketing-Mix, Recruiting-Mix
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://ggeasynoobs.de/wp_easy/wp-content/uploads/2020/05/Blogpost_Vorschaubild_HR_Blumenstrauß1.jpg 373 713 Franziska Wagner https://ggeasynoobs.de/wp_easy/wp-content/uploads/2019/01/Webp.net-resizeimage-min.png Franziska Wagner2020-06-10 09:00:002021-02-19 10:40:37Ein bunter Strauß HR-Möglichkeiten – Teil 1
Das könnte Dich auch interessieren
Employer Branding mit der JobChallenge stärkenwhyapply Employer Branding mit der JobChallenge stärken
Talent Akquisition und Recruitingwhyapply Talent Acquisition – Recruiting in chic?
Mit Active Sourcing werden 50% der Top-Talent nicht erreichtwhyapply Active Sourcing erreicht 50% der Top-Talente nicht
HR-Blumenstrauß Teil 2whyapply Ein bunter Strauß HR-Möglichkeiten – Teil 2
Stellenanzeigen: alte Methoden gegen neue Herausforderungen?whyapply Stellenanzeigen: alte Methoden gegen neue Herausforderungen?
HR-Sprechstunde: Drei Themen zum Mitdiskutierenwhyapply HR-Sprechstunde: drei Veranstaltungen – drei HR-Kernthemen
1 Antwort

Kommentare sind deaktiviert.

Blog Startseite

Kategorien

Beliebt
  • Blogpost Vorschaubild BenefitswhyapplyWie Unternehmen mit Benefits um Talente werben6. März 2020 - 10:30
  • Overload_Weniger BewerbungenwhyapplyHR braucht weniger Bewerbungen!20. Juli 2020 - 12:00
  • Blogpost Vorschaubild Corona HR2whyapplyHR & Corona: Neues Mindset in Recruiting und Mitarbeiterbindung...16. April 2020 - 11:30
  • Ein bunter Strauß an Recruiting- und Personalmarkeitng-MaßnahmenwhyapplyEin bunter Strauß HR-Möglichkeiten – Teil 110. Juni 2020 - 9:00
Schlagworte
Active Sourcing Arbeitgebermarke Arbeitsmarkt Benefits Businessnetzwerke Candidate Experience Candidate Journey Candidate Persona Corona Covid-19 Dashboard Design Employer Branding Events Homo Passivus HR HR-Blumenstrauß HR Controlling JobChallenge Kandidatenansprache Karriereseite Kommunikation kununu Mitarbeiterbindung New Work Online-Seminar Passive Kandidaten Person-Job-Fit Personalgewinnung Personalmarketing Podcast Products Purpose Recruiting Recruiting-Mix release Social Recruiting Stellenanzeige Time-to-Hire Unternehmenskultur Veranstaltungen WhatsApp whyapply WordPress Zielgruppe

DIE PLATTFORM

Mit whyapply zeigen Unternehmen die spannenden Aufgaben aus dem realen Arbeitsalltag hinter der Stellenbeschreibung, erhalten Bewerbungen von qualifizierten Kandidaten und positionieren sich als attraktive Arbeitgeber.

KONTAKT

E-Mail: contact@whyapply.de

Telefon: +49 3412 5692973

ADRESSE

Meißner Straße 62, 04315 Leipzig

Büro: Thomasiusstr. 2, D -04109 Leipzig

KUNDENBEREICH

Login »

© Copyright 2020 - whyapply
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Home
  • AGB
  • Datenschutz
  • Karriere bei whyapply
  • Presse
  • FAQ
  • Impressum
  • Für Arbeitnehmer
HR-Event-Kalender 2.0 HR-Event-Kalender 2.0whyapply Recruiting und Sales im Vergleichtwhyapply Recruiting ist auch Vertriebsarbeit
Nach oben scrollen

Recruiting ohne Gänsehaut

Deine Stellenanzeigen sind mit Spinnenweben überzogen und auf deiner Karriereseite herrscht Grabesstille? Wir wissen, welche Monster im Recruiting lauern und verhelfen dir mit dem passenden Performance Marketing zu einem erfolgreichen Recruiting.


Mehr erfahren

Nein, danke.

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"fadeIn","exitAnimation":"fadeOut","timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"1","cookieDomain":"","autoFire":"60000","isAnalyticsEnabled":true}